top of page

2.

Ausführliche
Diagnostik

Zu diesem Termin empfehle ich eine enganliegende und/oder kurze Kleidung, sowie bei langen Haaren einen Zopf zu tragen. Nur hierdurch kann ich für uns wichtige kleine körperliche Reaktionen erkennen. Mindestens ein Elternteil muss während der Diagnostik anwesend sein, um die Reaktionen Ihres Kindes besser einschätzen zu können und um im späteren Verlauf die Fortschritte der Nachreifung persönlich zu beobachten.
Die Überprüfung des neuromotorischen Entwicklungsstandes umfasst mehrere Teilbereiche und ist in der Summe eine für das Nervensystem besonders anstrengende Tätigkeit, sodass diese Termine vormittags stattfinden müssen. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass das Kind noch nicht durch seinen Kindergarten- bzw. Schulalltag ausgelastet und gestresst wurde. 
Die umfangreichen Testverfahren sind in verschiedene Kategorien unterteilt. Bspw. die Beurteilung der grobmotorischen Koordination und des Gleichgewichts, räumliche Wahrnehmung, Augenmuskelmotorik sowie Tests zu den frühkindlichen Reflexen.    

Anna Karina
hallo@annakarina-inpp.de

Tel.: 0151 72 00 62 51

Ich freue mich auf Sie!

Danke für die Nachricht!

© 2023 Anna Karina Lange. Erstellt mit Wix.com

bottom of page